Es gibt verschiedene Varianten der Sicherheit, die je nach Anwendungsbereich und Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben können. Zu den häufigsten Varianten gehören:
Physische Sicherheit: Schutz vor physischen Bedrohungen wie Einbruch, Diebstahl, Vandalismus oder Naturkatastrophen.
Informationssicherheit: Schutz von Daten und Informationen vor unbefugtem Zugriff, Manipulation, Verlust oder Diebstahl.
IT-Sicherheit: Schutz von IT-Systemen, Netzwerken und Daten vor Cyber-Angriffen, Malware und anderen digitalen Bedrohungen.
Betriebssicherheit: Sicherstellung des sicheren und zuverlässigen Betriebs von Anlagen, Maschinen und Prozessen, um Unfälle und Störungen zu vermeiden.
Personensicherheit: Schutz von Personen vor physischen oder psychischen Gefahren, zum Beispiel am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit.